UA Symphonie Nr. 1 “Insomnia”, 23.6.2018

UA meiner 1. Symphonie “Insomnia” am 23. Juni 2018 mit dem Städtischen Orchester Schwaz unter der Leitung von Michael Plattner.

I. Asphyxia

II. Efialtis

III. Insomnia

Insomnia- das Schlaflose – seine Phänomene. Phänomene, welche bei vom Krieg Heimgekommenen und im Krieg Lebenden auftreten können. Insomnia ist eine Andeutung auf das, was nach solchen Ereignissen bleiben kann. Asphyxie – Albträume – das stete Pochen und der zugleich langsam werdende Atem – das Verrückte und der immer wache und wirre Geist.

Von sphärischen Klängen mit stets bedrohlichem Charakter zu einem Traum, der versucht, sich zu beruhigen, dem das aber nicht gelingen kann.

Was bleibt, ist die Insomnia. Das Schlaflose. Das Erinnern. Doch auch das Versöhnliche. Der Frieden, der es vermag, die Wirren des Krieges und des Schlafes zu besänftigen.

Weitere Infos:
Städtisches Orchester Schwaz

Entre les murailles

UA meines Werks “Entre les murailles” für Klavier, Violine und Tamburin

Das Werk wurde in Zusammenarbeit mit Gabriele Schneeberger (Choreographie) und SchülerInnen der LMS Wels ausgeführt.

UA 14.4.2018, Stadttheater Wels

Can’t Help Funkin’

Im Jänner 2017 komponierte ich für die Tanzprüfung meiner Verlobten, Ruth Schneeberger, eine Funk-nummer.

Vielen Dank an Gene Pritsker für die tollen Sampler-sounds (Bass, Drums und Bläser)
Klavier: Erwan Borek (Yamaha C3 und Yamaha CP300)

Remixed at MVB Records, by Michael Borek

Antagonisma – “Aus der Mitte heraus sich wiederholend” (UA)

Am 24. und 26. Juni 2016 fanden in Innsbruck zwei Konzerte des Vereins Antganosisma unter der Leitung von Michael A. Leitner statt.

Es wurden eine Gruppe Komponisten gefragt, Bilder des Künstlers Sascha Less, zu vertonen. Daher der Titel des Konzertes: „Bilder einer Ausstellung 2.0″

Meine Komposition ist eine Mischung aus grafisch notierter-, ausgeschriebener-, und Musik, welche aus Pattern besteht.

Vielen Dank an Michael für das Einstudieren und an die Musiker für die tolle Interpretation.

Klaviertrio I / Concertino für Klavier – Alte Schmiede (UA)

Am 4. Juni 2016 hatte ich die Ehre in dem ehrwürdigen Musikverein Alte Schmiede Wien ein Konzert zu geben.
Der erste Teil des Konzertes bestand aus freien Improvisationen gefolgt von der Uraufführung meines Klaviertrios I. /Concertinos für Klavier – Alte Schmiede.

I. Der Versuch – eine freie Improvisation
II. Hommage
III. La Valse absurde

Violine: Elisabeth Gansch

Cello: Marlene Muthspiel

 

Konzert für JazzTrio und Streichorchester (UA)

Im Oktober 2015 fand in Innsbruck die Uraufführung meines Konzertes für JazzTrio und Streichorchester statt.

Orchester KOMP.ART unter der Leitung von Christian Spitzenstaetter.

Erwan Borek (p)
Joachim Pedarnig (b)
Stefan Heiß (dr)

Filmvertonungsfestival

Vor zwei Jahren nahm ich am Filmvertonungsfestival Rejected mit, bei welchem ich ein Spanisches Musikvideo neu vertonte.

Es machte großen Spaß direkt vor der Kinoleinwand live das Video zu vertonen.

 

Summer’s Bittersweet Brother

Vor knapp zwei Jahren entstand aus einer Session mit Noah das Stück Summer’s Bittersweet Brother.

Der Name ist von Stücken von Brad Mehldau und Pat Matheny inspiriert.

Seele des Lebens / Jugend Komponiert 2015

Im Mai 2015 nahm ich beim Österreichweiten Kompositionswettbewerb “Jugend Komponiert” teil und schrieb ein Werk für Vibraphon, Tam und Sopran. Mein Werk konnte die Jury überzeugen und mir wurde der erste Preis verliehen.

Als Text diente mir das Gedicht “Seele des Lebens” von Georg Trakl. Das Düstere und der Verfall der Menschheit sind für Trakls Gedichte typisch und ich habe versucht diese Beschreibungen Trakls in der Musik wiederzugeben.

Read More
Seite 1 von 212